Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Herbstzeitlose kündet die neue Jahreszeit

Bei schönstem Sonnenschein startete eine Gruppe von 14 Interessierten am Samstag um 13:30 Uhr beim Naturfreundehaus Jungbrunnen mit Elfriede Hoffmann zu einem Heilkräuterspaziergang.

Rottweil – Zunächst ging es durch den Wald nach oben Richtung Feckenhausen. Dort imponierte zuerst eine große Eiche, dann kamen kleinblütiges Weidenröschen, Brombeere und Brennessel, die alle auch verschiedene heilkräftige Inhaltsstoffe enthalten. Von Nelkenwurz, Huflattich, Pestwurz, Breitwegerich über Gänsefingerkraut, Mädesüß, Baldrian, Ackerschachtelhalm, Weißdorn, Wasserdost bis Kanadische Goldrute, Hauhechel, Johanniskraut, Zwergholunder, Schafgarbe, Odermenning, Wegwarte, Herbstzeitlose und Tollkirsche lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die herbstlichen heimischen Heilpflanzen kennen und vor allem auch sicher unterscheiden.

Über die Anwendung, Nebenwirkungen, aber auch die Giftigkeit einzelner Pflanzen wurde ausführlich gesprochen. Zurück ging es durchs Jungbrunnental und so endete die kleine Wanderung um 16 Uhr mit vielen neuen Eindrücken am Naturfreundehaus Jungbrunnen, welches für eine Schlusseinkehr geöffnet und bewirtet war. Der jüngste Teilnehmer war vor allem von den Schachtelhalmen beeindruckt und meinte: „Das ist ja zusammengesteckt wie bei Lego“




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!