Herbstzeitlose kündet die neue Jahreszeit

Bei schönstem Sonnenschein startete eine Gruppe von 14 Interessierten am Samstag um 13:30 Uhr beim Naturfreundehaus Jungbrunnen mit Elfriede Hoffmann zu einem Heilkräuterspaziergang.
Rottweil – Zunächst ging es durch den Wald nach oben Richtung Feckenhausen. Dort imponierte zuerst eine große Eiche, dann kamen kleinblütiges Weidenröschen, Brombeere und Brennessel, die alle auch verschiedene heilkräftige Inhaltsstoffe enthalten. Von Nelkenwurz, Huflattich, Pestwurz, Breitwegerich über Gänsefingerkraut, Mädesüß, Baldrian, Ackerschachtelhalm, Weißdorn, Wasserdost bis Kanadische Goldrute, Hauhechel, Johanniskraut, Zwergholunder, Schafgarbe, Odermenning, Wegwarte, Herbstzeitlose und Tollkirsche lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die herbstlichen heimischen Heilpflanzen kennen und vor allem auch sicher unterscheiden.
Über die Anwendung, Nebenwirkungen, aber auch die Giftigkeit einzelner Pflanzen wurde ausführlich gesprochen. Zurück ging es durchs Jungbrunnental und so endete die kleine Wanderung um 16 Uhr mit vielen neuen Eindrücken am Naturfreundehaus Jungbrunnen, welches für eine Schlusseinkehr geöffnet und bewirtet war. Der jüngste Teilnehmer war vor allem von den Schachtelhalmen beeindruckt und meinte: „Das ist ja zusammengesteckt wie bei Lego“